
YogaDancing – THE training for danced self-awareness
YogaDancing combines fascial yoga with the joy of dancing
Follow your own individual movement to multicultural music. Both the guided steps and the free dance help you to get in touch with yourself. Both enable a deep awareness of oneself through the experience of the body. Inner openness creates the strength to follow one’s own impulses and the resulting creativity. In this way, movement can easily emerge from within.
YogaDancing combines all aspects of yoga with those of dance, making it a vitalizing form of movement with heart and soul. The interplay of alignment, suppleness, elasticity and stretching ability causes the flow of energy throughout the entire organism. This enables people to better perceive, let go and regenerate. In YogaDancing, structured, guided sequences alternate with phases of free movement. The choice of music inspires you to dance out of your comfort zone and rediscover long-hidden movements. Integrated yoga flows bring mobility to the body and allow all structures to vibrate freely. After a relaxation, YogaDancing concludes with a movement meditation called “mantra moves”.
YogaDancing is a simple, life-affirming experience
Divided into 5 modules, the training first covers the basics of the unique YogaDancing concept and then enables you to develop your own teaching practice. After successfully completing all modules (1-5), certified yoga teachers are authorized to teach YogaDancing and receive a corresponding certificate. All other participants will receive a certificate of attendance.
Training contents among others
Training in 5 modules
MODULE 1
Yoga basics, feet,
fascia
- What is yoga?
- Differences and similarities between yoga and dance
- The feet – anatomy, structure, importance
- Step techniques
- Fascia basics
- Holistic fascia training
- YogaDancing class
- Relaxation
MODULE 2
Chakra basics, alignment, music
- Divine Alignement
- Pelvis, chest and head
- The 8 chakras in motion
- Structure of a YogaDancing class
- Dance-Free
- Working with music
- YogaDancing class
MODULE 3
Basics hands, meditation, breathing
- The hands – anatomy, structure, meaning
- Effect of meditation
- Breathing and chanting
- mantra moves
- Creativity with mantras – developing a movement meditation
- Working with music (mantras)
- YogaDancing class
MODULE 4
Asanas, emotions,
realization
- Dealing with music
- Emotions in motion
- ASANADANCE®
- Teach yourself: Go with the flow!
- Supervision: Creativity with asanas – developing your own yoga flows
- YogaDancing class
MODULE 5
Application, creativity, marketing
- Reflection
- Setting the focus
- Teach yourself: Go with the flow!
- Advertising, target groups, own marketing
- Supervision: Yoga-Step, dance-free, ASANADANCE®, Yo-Relax, mantra moves
- YogaDancing units

⇒ Prerequisite:
Yoga teachers, yoga and dance practitioners
The training can only be booked as a whole.
⇒ Informations & Registration
The training courses are booked through FASZIO® Yoga by Miriam Wessels. Click on the respective date to go to the registration form.
Schedule overview
January 2026
YogaDancing Ausbildung – Modul 1
Ref.
-
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
YogaDancing ist eine einfache, lebensbejahende Erfahrung.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ausbildungsinhalte u.a.
Eine Ausbildung in 5 Modulen (75 LE Basis + 45 LE Aufbau)
MODUL 1
Grundlagen Yoga, Füße,
Faszien
- Was ist Yoga?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Yoga und Tanz
- Die Füße – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Schritttechniken
- Faszien Grundlagen
- Ganzheitliches Faszien-Training
- YogaDancing Einheit
- Entspannung
MODUL 2
Grundlagen Chakren, Aufrichtung, Musik
- Divine Alignement – Becken, Brust und Aufrichtung
- Die 8 Chakren in Bewegung
- Aufbau einer YogaDancing Stunde
- Freies Tanzen
- Umgang mit Musik
- YogaDancing Einheit
MODUL 3
Grundlagen Hände, Meditation, Atmung
- Die Hände – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Wirkung von Meditation
- Atemlehre und Singen
- mantra moves
- Kreativität mit Mantren – Entwicklung einer Bewegungsmeditation
- Umgang mit Musik (Mantren)
- YogaDancing Einheiten
MODUL 4
Asanas, Emotionen,
Umsetzung
- Umgang mit Musik
- Emotionen in Bewegung
- ASANADANCE®
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Supervision: Kreativität mit Asanans – Entwicklung eigener Yogaflows
- YogaDancing Einheiten
MODUL 5
Anwendung, Kreativität, Marketing
- Reflektion
- Den Fokus setzen
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Werbung, Zielgruppen, eigenes Marketing
- Supervision: Yoga-Step, dance-free, ASANADANCE®, Yo-Relax, mantra moves
- YogaDancing Einheiten
⇒ Voraussetzung:
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
February 2026
YogaDancing Ausbildung – Modul 2
Ref.
-
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
YogaDancing ist eine einfache, lebensbejahende Erfahrung.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ausbildungsinhalte u.a.
Eine Ausbildung in 5 Modulen (75 LE Basis + 45 LE Aufbau)
MODUL 1
Grundlagen Yoga, Füße,
Faszien
- Was ist Yoga?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Yoga und Tanz
- Die Füße – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Schritttechniken
- Faszien Grundlagen
- Ganzheitliches Faszien-Training
- YogaDancing Einheit
- Entspannung
MODUL 2
Grundlagen Chakren, Aufrichtung, Musik
- Divine Alignement – Becken, Brust und Aufrichtung
- Die 8 Chakren in Bewegung
- Aufbau einer YogaDancing Stunde
- Freies Tanzen
- Umgang mit Musik
- YogaDancing Einheit
MODUL 3
Grundlagen Hände, Meditation, Atmung
- Die Hände – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Wirkung von Meditation
- Atemlehre und Singen
- mantra moves
- Kreativität mit Mantren – Entwicklung einer Bewegungsmeditation
- Umgang mit Musik (Mantren)
- YogaDancing Einheiten
MODUL 4
Asanas, Emotionen,
Umsetzung
- Umgang mit Musik
- Emotionen in Bewegung
- ASANADANCE®
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Supervision: Kreativität mit Asanans – Entwicklung eigener Yogaflows
- YogaDancing Einheiten
MODUL 5
Anwendung, Kreativität, Marketing
- Reflektion
- Den Fokus setzen
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Werbung, Zielgruppen, eigenes Marketing
- Supervision: Yoga-Step, dance-free, ASANADANCE®, Yo-Relax, mantra moves
- YogaDancing Einheiten
⇒ Voraussetzung:
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
March 2026
YogaDancing Ausbildung – Modul 3
Ref.
-
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
YogaDancing ist eine einfache, lebensbejahende Erfahrung.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ausbildungsinhalte u.a.
Eine Ausbildung in 5 Modulen (75 LE Basis + 45 LE Aufbau)
MODUL 1
Grundlagen Yoga, Füße,
Faszien
- Was ist Yoga?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Yoga und Tanz
- Die Füße – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Schritttechniken
- Faszien Grundlagen
- Ganzheitliches Faszien-Training
- YogaDancing Einheit
- Entspannung
MODUL 2
Grundlagen Chakren, Aufrichtung, Musik
- Divine Alignement – Becken, Brust und Aufrichtung
- Die 8 Chakren in Bewegung
- Aufbau einer YogaDancing Stunde
- Freies Tanzen
- Umgang mit Musik
- YogaDancing Einheit
MODUL 3
Grundlagen Hände, Meditation, Atmung
- Die Hände – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Wirkung von Meditation
- Atemlehre und Singen
- mantra moves
- Kreativität mit Mantren – Entwicklung einer Bewegungsmeditation
- Umgang mit Musik (Mantren)
- YogaDancing Einheiten
MODUL 4
Asanas, Emotionen,
Umsetzung
- Umgang mit Musik
- Emotionen in Bewegung
- ASANADANCE®
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Supervision: Kreativität mit Asanans – Entwicklung eigener Yogaflows
- YogaDancing Einheiten
MODUL 5
Anwendung, Kreativität, Marketing
- Reflektion
- Den Fokus setzen
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Werbung, Zielgruppen, eigenes Marketing
- Supervision: Yoga-Step, dance-free, ASANADANCE®, Yo-Relax, mantra moves
- YogaDancing Einheiten
⇒ Voraussetzung:
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
April 2026
YogaDancing Ausbildung – Modul 4
Ref.
-
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
YogaDancing ist eine einfache, lebensbejahende Erfahrung.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ausbildungsinhalte u.a.
Eine Ausbildung in 5 Modulen (75 LE Basis + 45 LE Aufbau)
MODUL 1
Grundlagen Yoga, Füße,
Faszien
- Was ist Yoga?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Yoga und Tanz
- Die Füße – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Schritttechniken
- Faszien Grundlagen
- Ganzheitliches Faszien-Training
- YogaDancing Einheit
- Entspannung
MODUL 2
Grundlagen Chakren, Aufrichtung, Musik
- Divine Alignement – Becken, Brust und Aufrichtung
- Die 8 Chakren in Bewegung
- Aufbau einer YogaDancing Stunde
- Freies Tanzen
- Umgang mit Musik
- YogaDancing Einheit
MODUL 3
Grundlagen Hände, Meditation, Atmung
- Die Hände – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Wirkung von Meditation
- Atemlehre und Singen
- mantra moves
- Kreativität mit Mantren – Entwicklung einer Bewegungsmeditation
- Umgang mit Musik (Mantren)
- YogaDancing Einheiten
MODUL 4
Asanas, Emotionen,
Umsetzung
- Umgang mit Musik
- Emotionen in Bewegung
- ASANADANCE®
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Supervision: Kreativität mit Asanans – Entwicklung eigener Yogaflows
- YogaDancing Einheiten
MODUL 5
Anwendung, Kreativität, Marketing
- Reflektion
- Den Fokus setzen
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Werbung, Zielgruppen, eigenes Marketing
- Supervision: Yoga-Step, dance-free, ASANADANCE®, Yo-Relax, mantra moves
- YogaDancing Einheiten
⇒ Voraussetzung:
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
June 2026
YogaDancing Ausbildung – Modul 5
Ref.
-
Miriam Wessels
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Diplom Sportwissenschaftlerin
• Heilpraktikerin
• Ausbilderin für Yogalehrer/-therapeuten
• Faszien Therapeutin
• Körperorientierte Gestalttherapeutin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, YogaDancing, ASANADANCE
• Fachbuch-Autorin
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen
YogaDancing verbindet Yoga mit der Freude am Tanzen. Zu multikultureller Musik darf der eigenen individuellen Bewegung gefolgt werden. Sowohl die angeleiteten Schritte als auch der freie Tanz helfen dabei, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Beides ermöglicht über das Erleben des Körpers eine tiefe Aufmerksamkeit für sich selbst. Durch innere Offenheit entsteht eine Kraft, den eigenen Impulsen und der daraus resultierenden Kreativität zu folgen. Somit kann Bewegung ganz leicht aus sich selbst heraus entstehen.
Es werden im YogaDancing alle Aspekte des Yoga mit denen des Tanzes vereinigt und so wird es zu einer vitalisierenden Bewegungsform mit Herz und Seele. Das Zusammenspiel von Aufrichtung, Geschmeidigkeit, Elastizität und Dehnfähigkeit bewirkt den Fluss der Energien im gesamten Organismus. So kann der Mensch besser wahrnehmen, loslassen und regenerieren. Im YogaDancing wechseln sich strukturiert angeleitete Abfolgen mit Phasen von freier Bewegung ab. Die Musikauswahl inspiriert dazu, auch mal raus aus der eigenen Komfortzone zu tanzen und lange verborgene Bewegungen wieder zu entdecken. Integrierte Yogaflows bringen Mobilität in den Körper und lassen alle Strukturen frei schwingen. Nach einer Entspannung schließt YogaDancing mit einer Bewegungsmeditation, genannt „mantra moves“, ab.
YogaDancing ist eine einfache, lebensbejahende Erfahrung.
Die in 5 Module eingeteilte Ausbildung beinhaltet zunächst die Grundlagen des einzigartigen YogaDancing-Konzeptes und befähigt dich im Weiteren, eine eigene Unterrichtspraxis zu entwickeln. Zertifizierte Yogalehrer sind nach vollständiger und erfolgreicher Absolvierung aller Module (1-5) dazu berechtigt, YogaDancing zu unterrichten und bekommen ein entsprechendes Zertifikat. Die übrigen Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ausbildungsinhalte u.a.
Eine Ausbildung in 5 Modulen (75 LE Basis + 45 LE Aufbau)
MODUL 1
Grundlagen Yoga, Füße,
Faszien
- Was ist Yoga?
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Yoga und Tanz
- Die Füße – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Schritttechniken
- Faszien Grundlagen
- Ganzheitliches Faszien-Training
- YogaDancing Einheit
- Entspannung
MODUL 2
Grundlagen Chakren, Aufrichtung, Musik
- Divine Alignement – Becken, Brust und Aufrichtung
- Die 8 Chakren in Bewegung
- Aufbau einer YogaDancing Stunde
- Freies Tanzen
- Umgang mit Musik
- YogaDancing Einheit
MODUL 3
Grundlagen Hände, Meditation, Atmung
- Die Hände – Anatomie, Aufbau, Bedeutung
- Wirkung von Meditation
- Atemlehre und Singen
- mantra moves
- Kreativität mit Mantren – Entwicklung einer Bewegungsmeditation
- Umgang mit Musik (Mantren)
- YogaDancing Einheiten
MODUL 4
Asanas, Emotionen,
Umsetzung
- Umgang mit Musik
- Emotionen in Bewegung
- ASANADANCE®
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Supervision: Kreativität mit Asanans – Entwicklung eigener Yogaflows
- YogaDancing Einheiten
MODUL 5
Anwendung, Kreativität, Marketing
- Reflektion
- Den Fokus setzen
- Eigenes Unterrichten: Go with the flow!
- Werbung, Zielgruppen, eigenes Marketing
- Supervision: Yoga-Step, dance-free, ASANADANCE®, Yo-Relax, mantra moves
- YogaDancing Einheiten
⇒ Voraussetzung:
Yogalehrende, Yoga- und Tanz-Praktizierende
Die Ausbildung ist nur gesamt buchbar.
⇒ Infos & Anmeldung
Die Ausbildungen werden über FASZIO® Yoga by Miriam Wessels gebucht. Beim Klick auf den jeweiligen Termin kommst du zum Anmeldeformular.
No event found!
Facebook
Youtube
Instagram