Erlebe eine innovative Herangehensweise zur Entspannung und gezielten Behandlung von Kiefer- und Nackenbeschwerden! Unsere Online-Fortbildung zum Thema “Kiefer-Nacken-spezifisches Training mit den FASZIO® Cups” gibt dir die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für die Wirkungen der Faszienbehandlung zu entwickeln. Lerne, wie du die speziellen FASZIO® Cups einsetzen kannst, um muskuläre Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden deiner Patient*innen zu steigern. Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Therapeut*innen, die ihren Patient*innen ganzheitliche Lösungen bieten möchten. Melde dich jetzt an und vertiefe dein Wissen rund um die faszinierende Welt der Kiefer- und Nackenfaszien!
FASZIO® Referentin in den Themenbereichen FASZIO® Yoga und FASZIO® Therapie
• Heilpraktikerin
• FaszienReflexTherapie, elen.ara® Therapeutin
• Zertifizierte Yoga- und Pilateslehrerin
• DTB-Group Fitness Trainerin mit diversen Zusatzqualifikationen
• Referentin für den DTB
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
Vereine zwei dominante Systeme zu einem Team. Die moderne Forschung zeigt die Bedeutung einer frei fließenden faszialen Grundsubstanz als optimales Transport- und Funktionsmilieu eines ausbalancierten Hormonhaushaltes. In diesem Workshop werden die Hintergründe und Zusammenhänge gut verständlich erklärt und ein Verständnis für den Einfluss von Bewegung auf die Hormongesundheit verdeutlicht. Praxiseinheiten zum mentalen und physischen Spannungsausgleich runden diesen spannenden Einblick ab.
Buchungen unter folgenden Links:
Fortbildungsinstitut Waldenburg
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• Dipl-Ing. für Biotechnologie (Schwerpunkt Mikro- & Molekularbiologie)
• DTB Referentin im Gesundheitssport
• Lizensierte DTB- & Group Fitness Trainerin
• Personal Trainerin (IFAA)
Es erwartet dich eine Wundertüte voller Bewegungsüberraschungen! Mit dem Wissen um die 7 Strategien nach FASZIO® können Kursstunden spannender und überraschender gestaltet werden, während die Funktionen der Faszie ganz nebenbei optimal unterstützt und gefördert werden. Diese abwechslungsreiche Kombination aus rhythmischer Bewegungsfreude zu elastischer Power, frei fließender Geschmeidigkeit und strukturellen Herausforderungen berücksichtigt alle Aspekte einer ganzheitlichen Fitness, unterstützt individualisierte Gesunderhaltung, steigert die Belastungsfähigkeit und weckt das Leistungspotenzial. Jede Menge neue Praxisideen, die sich den einzelnen Bewegungskompetenzen widmen und diese gekonnt ins Training einbauen, bereichern clever das Übungsrepertoire.
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• Dipl-Ing. für Biotechnologie (Schwerpunkt Mikro- & Molekularbiologie)
• DTB Referentin im Gesundheitssport
• Lizensierte DTB- & Group Fitness Trainerin
• Personal Trainerin (IFAA)
Im Alltag erleben wir Stress durch zu hohe Anforderungen, ungünstige Lebensgewohnheiten und negative Emotionen. Als Reaktion zieht sich das Fasziennetz zusammen und verengt die Wege für Nährstoffe und Bewegungsfreiheit. Eine aktive Regulierung des körperweiten Spannungsnetzes mit Spaßfaktor unterstützt die Stressbewältigung in Gewebe und Gemüt. Das setzt positive Energie frei, wirkt entlastend auf Blockaden und ausgleichend auf die körperliche, emotionale und mentale Gesundheit.
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• DTB – Advanced Group Fitness Trainerin mit diversen Zusatzqualifikationen
• DTB – Gerätefitness und Medical Fitness Trainerin
• DTB – Personal Trainerin
• DTB – Functional Trainings Coach
• Ausbilderin und Referentin für VTF und DTB
• Referentin für Rückengesundheit für Pflegepersonal
Das vestibuläre System bestimmt unser Gleichgewicht, räumliche Orientierung und Bewegungsstabilität. Gemeinsam mit dem virtuellen System (Augen) und dem propriozeptiven System (Faszien) werden Kopfbewegungen und Körperbewegungen erfasst, woraus sich eine entsprechende Haltung sowie Funktionalität ergibt. Damit sichert ein funktionierendes vestibuläres System die Koordination, verhindert Schwindel und bietet mehr Stabilität im Alltag. In dieser Fortbildung verbinden wir Neuroskills mit Übungen für mehr Bewegungssicherheit in jedem Alter.
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• M.A. Sport- und Bewegungstherapie
• B.A. Ernährungsberaterin
• Personal Trainerin
• DTB – Group Fitness Trainerin mit diversen Zusatzqualifikationen
• Heilpraktikerin i.A.
Das Upgrade für Neuroathletik mit 7-facher Wirkung! Mit den meisten Rezeptoren im Körper ist die Faszie unsere Kommunikationszentrale für Reizweiterleitungen. Diese wiederum brauchen ein optimales Milieu um Informationen schnellstmöglich und präzise von A nach B zu bringen. Nutze die 7 Bewegungskompetenzen für ein gut aufgestelltes Nervensystem und entfalte damit Potenzial, das ungenutzt in deinem Gewebe sitzt.
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• M.A. Sport- und Bewegungstherapie
• B.A. Ernährungsberaterin
• Personal Trainerin
• DTB – Group Fitness Trainerin mit diversen Zusatzqualifikationen
• Heilpraktikerin i.A.
11:15 – 12:45 h:
Verändere den Blick und gib deinen Übungen ein neuronales Update. Als Steuerungselement für Motorik und Reaktionsfähigkeit werden speziell die Augen sowie das vestibuläre und propriozeptive System als Add-On beim Training eingesetzt, um neuroplastische Veränderungen anzuregen und neues Bewegungspotenzial freizuschalten. Gleichgewichts-, Koordinations- und Fitnessübungen werden so durch schlaues Gehirn-Jogging erweitert, um optimal auf neue äußerliche Einflüsse und Anforderungen zu reagieren.
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Bewegungstherapie, Personal Training
• Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
• DTB-Ausbilderin und Referentin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
• Freie Autorin
Ein Klassiker unter den Zusatzgeräten unkonventionell eingesetzt. Mit der faszialen Perspektive läuft das Theraband zu Höchstform auf und fordert Elastizität, großen Radius und viele Gelenkwinkel durch tensegrale Strukturintegration. Der Aufforderungscharakter mitreißender Musik lässt das Training zu einem Happening werden. Kombiniere geschickt Power und Geschmeidigkeit, um den konträren Anforderungen von Stabilität und Flexibilität gerecht zu werden.
FASZIO® Referentin im Themenbereich FASZIO® Fitness
• Dipl-Ing. für Biotechnologie (Schwerpunkt Mikro- & Molekularbiologie)
• DTB Referentin im Gesundheitssport
• Lizensierte DTB- & Group Fitness Trainerin
• Personal Trainerin (IFAA)
Free your fascia: Es erwartet dich eine Wundertüte voller Bewegungsüberraschungen! Einfache Moves kräftigen und mobilisieren die Verbindung aller Körperteile und schaffen das Fundament für ein positives Mindset. Unterstützt von stilübergreifender Musik fusionieren Körperwahrnehmung und Emotion zu einem intensiven Erlebnis. Beweg dich fit für ein glücklicheres Lebensgefühl!
Faszien-Enthusiastin, Bewegerin und Gründerin von FASZIO®
• Bewegungstherapie, Personal Training
• Trainerin für Gesundheitssport u.a. Rücken Fit, Beckenboden
• DTB-Ausbilderin und Referentin
• Wissenschaftliche Mitarbeit Fascia Illustration Research Group
• Konzeptentwicklung u.a. FASZIO®, Mama Fit, Beckenboden mal anders
• Freie Autorin
Wir beleuchten die physiologischen Anpassungsprozesse während Schwangerschaft und Rückbildung aus einer neuen Perspektive. Dafür nutzen wir die moderne Faszienforschung in den Bereichen Gewebe und Organismus und beziehen die myofaszialen Leitbahnen mit ein.
Die hormonell induzierten Veränderungen führen zu einer erhöhten Gewebelaxität, welche die strukturelle Integrität und Spannungsverteilung innerhalb des faszialen Systems massgeblich beeinflusst. Vor allem die Strukturen des Beckens und der thorakolumbalen Faszie sind während der Schwangerschaft einer kontinuierlichen Dehnung und funktionellen Überlastung ausgesetzt. Aber auch die Transportwege und das Milieu im Organismus sind vielen Herausforderungen ausgesetzt. Dazu kommen häufig Überforderung, Müdigkeit und Sorge. Dies führt nach der Geburt zu Dysbalancen im tensegralen Funktionsaufbau, zu Einschränkungen in der Gewebeverschieblichkeit sowie der Fliessfähigkeit für Austauschprozesse innerhalb der Grundsubstanz.
Ein aktives, ganzheitliches Faszientraining bringt Körper und Seele wieder in Balance: Es wirkt gezielt auf physische und psychische Veränderungen, fördert die Wiederherstellung der faszialen Integrität und bringt die zentrale Leitbahn-Funktion wieder in Schwung.